
Wolfgang Amadeus Mozart
Bastien und Bastienne
Familienoper
Singspiel in einem Akt KV (46b)
Dialogfassung von Saskia Kuhlmann
Handlung
Diese kleine, vergnügliche Oper von Wolfgang Amadeus Mozart ist für einen Familienbesuch mit Kindern zu den Thüringer Schlossfestspielen Sondershausen bestens geeignet – war doch der Komponist zur Zeit, als er dieses geniale Werk schuf, selbst noch ein 12-jähriges Kind!
Zwei junge Liebende vergehen beinahe vor Kummer, da jeder den anderen verdächtigt, untreu zu sein. Tatsächlich hat sich der Schäfer Bastien in ein Edelfräulein verguckt und die Schäferin Bastienne fürchtet, ihr Liebster könnte sie verlassen. Da kommt ihr der (vermeintliche) Zauberer Colas zu Hilfe und rät ihr, die Eifersucht Bas tiens zu wecken. Das gelingt ihr, indem sie behauptet, Bastien untreu zu sein. Doch mit Colas’ Unterstützung finden die beiden schließlich wieder glücklich zueinander.
Mitwirkende
-
Musikalische Leitung
Termine
Keine Termine vorhanden.
Medien
Bilder
3 MUSKETIERE
Frankreich im 17. Jahrhundert zur Zeit Ludwigs XIII.: Der junge D’Artagnan macht sich aus seiner südfranzösischen Heimat auf nach Paris, um sich wie einst sein Vater den Musketieren, der Leibgarde des Königs, anzuschließen. Dort angekommen, entwickelt sich eine Freundschaft zu den drei Musketieren Aramis, Athos und Porthos. Doch sie geraten in gefährliche intrigante Machenschaften …Die beiden Brüder Rob und Ferdi Bolland schrieben für das 2003 in den Niederlanden uraufgeführte spannende Mantel- und Degenstück eine ebenso rockige wie gefühlvolle, balladenhafte Musik, die mitreißt und unter die Haut geht.MEHR