
3 Musketiere
Musik und Texte: Rob und Ferdi Bolland
Aufführungs-, Titel-, Buch-, Text-,
Arrangement- und Orchestrierungsrechte bei
Stage Entertainment Productions B.V.
Handlung
Frankreich im 17. Jahrhundert zur Zeit Ludwigs XIII.: Der junge D’Artagnan macht sich aus seiner südfranzösischen Heimat auf nach Paris, um sich wie einst sein Vater den Musketieren, der Leibgarde des Königs, anzuschließen. Dort angekommen, entwickelt sich eine Freundschaft zu den drei Musketieren Aramis, Athos und Porthos. Vor dem Hintergrund eines drohenden Krieges zwischen England und Frankreich gerät er mit den Freunden in die intriganten Machenschaftenvon Kardinal Richelieu, derentwegen er den Tod seiner großen Liebe Constance betrauern muss. Ob es den Freunden dennoch gelingt, Richelieu dingfest zu machen?
Die Vorlage für die spannende Geschichte um Freundschaft, Macht, Intrigen und leidenschaftliche Liebe bot der gleichnamige Roman von Alexandre Dumas aus dem Jahr 1844. Die beiden Brüder Rob und Ferdi Bolland, die in den 1980er Jahren bereits als Komponisten für Falco („Rock Me Amadeus“) Erfolge gefeiert hatten, schrieben für das 2003 in den Niederlanden uraufgeführte Musical eine ebenso rockige wie gefühlvolle, balladenhafte Musik, die mitreißt und unter die Haut geht.
Mitwirkende
-
Musikalische Leitung
-
Inszenierung
-
Bühne
-
Kostüme
-
Fechtchoreografie
-
Choreinstudierung
-
Dramaturgie
-
D`Artagnan
-
Athos
-
Aramis
-
PorthosEmanuel Jessel
-
Milady de Winter
-
Kardinal Richelieu
-
Constance
-
Königin Anna von Österreich
-
König Ludwig XIII.
-
Herzog von Buckingham
-
Rochefort
-
James (Conférencier)/2. Gardist
-
D`Artagnans Mutter
-
D`Artagnans Vater
-
Bonacieux
-
Schauspielerin
-
3 Freunde
-
1. Gardist
-
Wirt im Gasthaus
-
zwei Huren/Cabaret-Girls
-
Cabaret-Sängerin
-
Gräfin
-
Bootsmann
-
Gastwirt Calais
-
Hugenotte
- Mit ,Extrachor und Statisterie, ,Loh-Orchester Sondershausen
Termine
Keine Termine vorhanden.
Medien
Bilder
BASTIAN UND BASTIENNE
Zwei junge Liebende vergehen beinahe vor Kummer, da jeder den anderen verdächtigt, untreu zu sein. Tatsächlich hat sich der Schäfer Bastien in ein Edelfräulein verguckt und die Schäferin Bastienne fürchtet, ihr Liebster könnte sie verlassen. Da kommt ihr der (vermeintliche) Zauberer Colas zu Hilfe. Mit dessen schlauer Unterstützung finden die Bastien und Bastienne schließlich wieder glücklich zueinander.MEHR