Preise & Sitzplan
Hier erhalten Sie einen Überblick über die Preise für unsere Stücke im Schlosshof - die Oper »Turandot«, das Open-Air-Konzert »ABBA in Concert« sowie die Familienoper »Orpheus und Eurydike« auf der Theaterwiese. Die Sitzpläne mit der jeweiligen Verteilung der Preiskategorien entnehmen Sie bitte unserem Ticketportal über den Kalender.
Platzgruppe I | Platzgruppe II | Platzgruppe III | |
Schlosshof »Zorro« |
|||
Premiere | |||
Keine weiteren Ermäßigungen | 47,00 | 42,00 | 39,00 |
Freitag*/Sonntag | |||
Normal | 43,00 | 38,00 | 35,00 |
Ermäßigt | 43,00 | 33,00 | 30,00 |
Gruppen ab 25 Personen | 35,00 | 31,00 | 28,00 |
U18 (Kinder & Jugendliche unter 18) | 43,00 | 20,00 | 18,00 |
Samstag | |||
Normal | 45,00 | 40,00 | 37,00 |
Ermäßigt | 45,00 | 35,00 | 32,00 |
Gruppen ab 25 Personen | 36,00 | 32,00 | 30,00 |
U18 (Kinder & Jugendliche unter 18) | 45,00 | 21,00 | 19,00 |
Abendkassenzuschlag¹ | 2,00 | ||
*Ausgenommen Premieren.
¹ Der Abendkassenzuschlag gilt nicht für Kinder- und Jugendveranstaltungen. Für Gastspiele und Vorstellungen mit saisonbedingt besonderer Nachfrage sowie für Vorstellungen im Rahmen von Werbemaßnahmen können Sonderpreise angesetzt werden.
Theaterwiese |
|
---|---|
Familienoper »Bastien und Bastienne« | Platzkarten |
Normal | 18,00 |
Ermäßigt | 7,00 |
Zorro
Zu lesen war die Geschichte um Zorro, den »Rächer der Armen«, zum ersten Mal im Jahr 1919 in einem US-amerikanischen Groschenroman. Der gegen Ungerechtigkeit kämpfende kalifornische Held mit seinem unverwechselbaren Outfit aus Maske, Degen und schwarzem Umhang inspirierte später etliche Künstler:innen diverser Genres.
Bastien und Bastienne
Ein etwas zwielichtiger, finster wirkender Bänkelsänger, Magier, Geschichtenerzähler und Marionettenspieler namens Colas »zaubert« aus seiner Drehorgel ein Puppentheater mit den dazugehörigen Marionetten hervor. Durch die Kraft seiner Erzählung und die Magie des Theaters verwandeln sich seine Handpuppen bald in lebendige Figuren.