ÜBERNACHTUNGS­MÖGLICHKEITEN

Die Thüringer Schlossfestspiele liegen im grünen Herzen Deutschlands attraktiv zwischen Harz und Kyffhäuser – wie geschaffen für einen Kurzurlaub voller Erlebnisse!

Nutzen Sie die attraktiven Arrangements unserer Partnerhotels, die den Besuch der Schlossfestspiele mit Übernachtung und dem Besuch von Sehenswürdigkeiten in der Region verbinden!

Hotel Thüringer Hof, Sondershausen

Telefon 03632 6560

www.thueringerhof.com

 

Hotel Residenz Bad Frankenhausen

Telefon 034671 750

www.residenz-frankenhausen.de

 

Hotel-Restaurant Thüringer Hof, Bad Frankenhausen

Telefon 034671 51010

www.thueringer-hof.com

 

Hotel Nordhäuser Fürstenhof, Nordhausen

Telefon 03631 6250

www.nordhaeuser-fuerstenhof.de

 

Jugendgäste- und Bildungshaus Rothleimmühle, Nordhausen

Telefon 03631 902391

www.jugendherberge-thueringen.de

 

Hotel Nordhausen Motel Plus

Telefon 03631 4626780

www.hotel-nordhausen.de

Weitere Übernachtungsmöglichkeiten in und um Sondershausen:

Pensionen Sondershausen

Ferienwohnungen Sondershausen

 

Weitere Übernachtunsgmöglichkeiten in und um Nordhausen:

Pensionen und Ferienwohnungen in und um Nordhausen

 

Übernachtungsmöglichkeiten in und um Bad Frankenhausen:

Pensionen und Ferienwohnungen Bad Frankenhausen

GRUPPENANGEBOTE

Pauschalen für Gruppen bietet das Stadtmarketing Sondershausen an.

03632 622822

stadtinfo@sondershausen.de

Doktor Schiwago

Russland zu Beginn des 20. Jahrhunderts: Der kleine Juri Schiwago wird als Waise von der Familie seines Onkels aufgenommen. Als junger Mann gerät der inzwischen renommierte und passionierte Arzt und Dichter zwischen die gefährlichen Fronten von Krieg und Revolution. Und er verliert sein Herz an zwei Frauen: die gutherzige Tonia, Tochter jener Familie, bei der er aufwuchs und die er heiratet, und die leidenschaftliche Lara.

MEHR

Die Magd als Herrin

Eine junge Schönheit sucht sich einen älteren aber wohlhabenden Mann und kann nun ohne viel eigenes Zutun alle Vorzüge eines guten Lebens genießen: Was heutzutage einen dankbaren Stoff für die Klatschpresse bietet, wenn es dabei um prominente lebende Persönlichkeiten geht, bot der italienischen Stegreifkomödie seit dem 17. Jahrhundert einen unterhaltsamen Handlungsrahmen.

MEHR