TSFS-2023-schiwago-online-banner-2.png

Doktor Schiwago ab 23. Juni 2023, Schlosshof, Schloss Sondershausen

Doktor Schiwago

Musik von Lucy Simon
Buch von Michael Weller
Gesangstexte von Michael Korie und Amy Powers
Nach dem Roman von Boris Pasternak
Deutsch von Sabine Ruflair (Gesangstexte) und Jürgen Hartmann (Buch)

Russland zu Beginn des 20. Jahrhunderts: Der kleine Juri Schiwago wird als Waise von der Familie seines Onkels aufgenommen. Als junger Mann gerät der inzwischen renommierte und passionierte Arzt und Dichter zwischen die gefährlichen Fronten von Krieg und Revolution. Und er verliert sein Herz an zwei Frauen: die gutherzige Tonia, Tochter jener Familie, bei der er aufwuchs und die er heiratet, und die leidenschaftliche Lara.

Vor dem Hintergrund bewegter russisch-sowjetischer Vergangenheit erzählt das 2011 in Sydney uraufgeführte und 2015 erstmals am Broadway gespielte Musical »Doktor Schiwago« das ergreifende Schicksal der titelgebenden Hauptfigur, die durch David Leans gleichnamiges Filmepos von 1965 weltberühmt wurde. Die eingängige, orchestrale Musik aus zu Herzen gehenden Soli und mitreißenden Ensembles verleiht der rund 30 Jahre umfassenden Geschichte Spannung und ganz viel Gefühl. Wir bringen das opulente Musical für einen packenden Theaterabend unter freiem Himmel auf die Bühne im Schlosshof Sondershausen.

Übrigens: Der mit fünf Oscars und weiteren Preisen ausgezeichnete Film »Doktor Schiwago« basiert auf dem 1956 fertig gestellten Roman von Boris Pasternak. Da das Buch aufgrund seiner ambivalenten Darstellung der Oktoberrevolution in der damaligen Sowjetunion zunächst nicht veröffentlicht werden durfte, erschien 1957 in Mailand eine Ausgabe in italienischer Sprache. 1958 wurde Pasternak für den Roman der Nobelpreis verliehen. Auf Anweisung der sowjetischen Machthaber lehnte der Autor ihn jedoch ab. Erst 1988, während der Perestroika, erschien das Werk in der Heimat des bereits verstorbenen Schriftstellers, dessen Sohn nun stellvertretend die Medaille für den Nobelpreis entgegennehmen konnte.

Termine

  • Juni 2023
  • 23 Fr 20:00 Uhr Schlosshof, Schloss Sondershausen
  • 24 Sa 20:00 Uhr Schlosshof, Schloss Sondershausen
  • 25 So 19:00 Uhr Schlosshof, Schloss Sondershausen
  • 30 Fr 20:00 Uhr Schlosshof, Schloss Sondershausen
  • Juli 2023
  • 1 Sa 20:00 Uhr Schlosshof, Schloss Sondershausen
  • 2 So 19:00 Uhr Schlosshof, Schloss Sondershausen
  • 7 Fr 20:00 Uhr Schlosshof, Schloss Sondershausen
  • 8 Sa 20:00 Uhr Schlosshof, Schloss Sondershausen
  • 9 So 19:00 Uhr Schlosshof, Schloss Sondershausen
  • 14 Fr 20:00 Uhr Schlosshof, Schloss Sondershausen
  • 15 Sa 20:00 Uhr Schlosshof, Schloss Sondershausen
  • 16 So 19:00 Uhr Schlosshof, Schloss Sondershausen
  • 21 Fr 20:00 Uhr Schlosshof, Schloss Sondershausen
  • 22 Sa 20:00 Uhr Schlosshof, Schloss Sondershausen
  • 23 So 19:00 Uhr Schlosshof, Schloss Sondershausen

Besetzung

Musikalische Leitung
Inszenierung
Bühne
Kostüme
Choreografie
Dramaturgie
Juri Andréitsch Schiwago, Arzt und Dichter
Larissa Fjodorowna, genannt Lara, Juris Inspiration
Victor Ippolitowitsch Komarovskij, Rechtsanwalt
Pawel Pawlowitsch Antipow, genannt Pascha (Strelnikow), Revolutionär
Antonia Alexándrowna Gromeko, genannt Tonia, Juris Ehefrau
Anna Iwanowna Gromeko, Tonias Mutter
Alexander Alexandritsch Gromeko, Tonias Vater
Markel, alter Diener bei Gromekos / Gints, Kommandant
Amalja Karlowna Guichard, Laras Mutter
Juri, 10 Jahre alt / Sasha
  • Leon Stanciu / Karl Sterner
Tonia, 9 Jahre alt
  • Antonia Bauersfeld / Emelie Böttcher / Lara Mieth
Lara als Schülerin / Katharina
Priester
  • Mario Nickol
Janko, ein 15-jähriger Soldat
Borja Kornakov, Staatsanwalt / Sprecher des Volkstribunals / Funktionär Kulturkomitee 1
Eine Krankenschwester
Liberius, Soldat, später Partisan
Stepka, eine Krankenschwester
Olga, eine Krankenschwester
Warja, eine Krankenschwester
Marfa, eine Krankenschwester
Quartiermeister / Funktionär Kulturkomitee / Bahnhofsvorsteher
Funktionär Kulturkomitee 3
Jelenka, Bibliothekarin
Kubaricha, Bäuerin
Ein junger Lebemann (Hochzeitsgast) / Ilja, ein Freund von Pascha / Partisan 1
Mischa, ein Freund von Pascha / Passant / Soldat 1 / Partisan 2
  • Joshua C. Lamm / Willem Heyn
Tusia, ein Freund von Pascha / Soldat 2 / Junger Bauer